WILLKOMMEN
Die LGBTIQ* Beratung und LGBTIQ* Flüchtlingshilfe Minden
sind Anlaufstellen für Jugendliche, Eltern, LGBTIQueere Menschen, LGBTIQueere Geflüchtete
und alle Personen, welche Fragen zum LGBTIQ*/LesBiSchwulTrans-Lebensumfeld haben.
Es ist egal welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sie selbst haben.
Wir bieten Beratung, Aufklärung, Unterstützung, ehrenamtliche Begleitung einen Treffpunkt in Minden, Kontakt zur LGBTIQ* Community und Informationen zu Fachberatungsstellen.
Wir engagieren uns auch in vielen anderen Bereichen der LGBTIQ* Community und haben verschiedene Angebote.
Unsere LGBTIQueeren Angebote:
▶ LGBTIQ* Beratung
▶ HIV Beratung und Selbsttest
▶ LGBTIQ* Flüchtlingshilfe ( LGBTIQ* Support )
▶ LGBTIQ* Treffpunkt „Queerpoint Minden“
▶ LGBTIQ* Treffen
Worum es geht:
▶ Beratung & Begleitung
▶ Austausch & Begegnung
▶ Flucht & Migration
▶ Gesundheit
▶ Prävention und Aufklärung
Alle Angebote werden von Ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der LGBTIQ* Community geführt.
Beratungsangebote während der Corona Pandemie
Persönliche Beratungs- und Sprechstunde
LGBTIQ* Beratung - LGBTIQ* Flüchtlingshilfe
Kreis Minden-Lübbecke
Queerpoint Minden / BÜZ
Montags bis Freitags
von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung !
Die Beratung findet natürlich unter Beachtung
der geltenden Hygiene- und Abstandsregelung statt!!
Terminvereinbarung
Termine und Angebote des Queerpoint Minden
Wir treffen uns trotz Corona und Lockdown, nur online!
Der online Treffpunkt für LGBTIQ* bequem vom eigenen Sofa aus.
Akzeptanz, Respekt, Wertschätzung
Sei freundlich und höflich
Wir alle sind für einen freundlichen Umgang
miteinander verantwortlich.
Unsere Gruppenregeln
· Wir behandeln uns mit Respekt und Achtung.
· Respektiere die Privatsphäre anderer.
· Verantwortung übernehmen - Rücksicht nehmen
· Schwierigkeiten in der Gruppe, sollten immer angesprochen werden.
Mobbing jeglicher Art ist nicht erlaubt.
Diskriminierung wegen der Herkunft, Religion, Kultur, sexueller Orientierung,
Geschlecht oder Identität werden nicht toleriert.
Die Toleranz in unserer Gesellschaft ist
zwar gewachsen, dennoch stoßen
LGBTIQ* Menschen oft noch auf Ablehnung.
Wir möchten mit Beratung, Prävention und Informationen im Kreis Minden-Lübbecke
eine Brücke für Toleranz bauen.
Mit HIV arbeiten? Karriere und Beruf mit HIV? Na klar!
Quelle Text/Links/Bilder: Deutsche Aidshilfe e.V. Foto: Renata Chueire erstellt.
Dieses Projekt wird gefördert von